Wir betrachten, die Studien– und Berufswahl als einen Prozess, der Eigeninitiative und Selbstverantwortung für die individuelle Vorgehensweise und Entscheidung erfordert. Zu unseren traditionellen, prozessleitenden Kriterien gehört die Orientierung an Ihren Anliegen, Bedürfnissen, Erwartungen und Zielen. Ebenso stehen Ihre Realisierungsmöglichkeiten im Mittelpunkt ohne den Arbeitsmarkt außer Acht zu lassen. Wir unterstützen Sie mit Informationen und helfen Ihnen diese zu bewerten. Wir sind zur Verschwiegenheit verpflichtet, ergebnisoffen, und klientenorientiert. Unser Angebot ist freiwillig und kostenlos.
· Erhöhung der Transparenz und Nachhaltigkeit
· Professionalisierung der Beratungsdienstleistungen
· Bündelung regionaler Kompetenzen
· Erhöhung der Bedarfs- und Zielgruppenorientierung
· Steigerung der Bürgernähe
Bildung ist ein unersetzbarer Reichtum, der den Weg zu einer erfolgreichen beruflichen Zukunft ebnet. Unsere professionelle Beratung hat zum Ziel, die Ratssuchenden auf diesem Weg zu begleiten und zu unterstützen.
· Eltern von Studieninteressierten
· Berufstätige
· WiedereinsteigerInnen z.B. nach der Familienpause
· Alumni aus den Hochschulen zur Laufbahnberatung.
· Interessierte
· Individuelle Beratung u.a. zu Themen wie Studium, Ausbildung, Bewerbung, Zulassung und mögliche Alternativen, Ausbildungswechsel
· Seminare
· Gruppenberatungen
· Vorträge an Schulen oder anderen Bildungseinrichtungen
Bei der individuellen ausführlichen Beratung nehmen wir uns eine Stunde Zeit für die Ratsuchenden und ihr Anliegen.
Bei der offenen Sprechzeit klären wir Kurzanliegen.